Der Koordinierungskreis
Der Koordinierungskreis (KK) der Sparte „Region Silbernes Erzgebirge“ ist das Entscheidungsgremium der Region. Er entscheidet über die Auswahl von Vorhaben im Rahmen der Umsetzung der Entwicklungsstrategie. Ein positives Votum des Koordinierungskreises für ein Vorhaben ist Voraussetzung für einen Fördermittelantrag.
Die stimmberechtigten Mitglieder des KK werden durch die LAG gewählt. Neben den stimmberechtigten Mitgliedern des KK können auch beratende Mitglieder und (ständige) Gäste in den Koordinierungskreis gewählt bzw. berufen werden.
Der Koordinierungskreis gehört zu den Organen des Trägervereins. Stimmberechtigt im KK sind ausschließlich Mitglieder des Vereins „Landschaf(f)t Zukunft e.V.“.
Zum Koordinierungskreis unserer Region gehören insgesamt 23 stimmberechtigte Mitglieder, deren Stellvertreter sowie beratende Mitglieder und ständige Gäste der Landratsämter und des LfULG.
Der Koordinierungskreis hat folgende Aufgaben:
- Sicherung der transparenten Beurteilung der Vorhaben
- Beschluss der Förderwürdigkeit der Vorhaben
- Sicherung der transparenten Veröffentlichung von Informationen zur Umsetzung der LES