Kooperationsprojekt Geocooperation Germany-Finland

Geopark? Was ist das? Ein Park voller Steine?

Unser Kooperationsprojekt Geocooperation mit unserem finnischen Partner - der LEADER-Region Aisapari - ist im September 2020 gestartet. Ein Erfahrungsaustausch zu den Themen Geopark, Zertifizierung, Umweltbildung, Mobilität etc. zwischen den beiden Geoparks Impact Crater Lake in Finnland und Geopark Sachsens Mitte wurde mit dem Projekt in Gang gebracht. Im Sommer 2022 wurde das Projekt erfolgreich abgeschlossen. Es war für alle Partner ein spannendes Projekt, bei dem viel Neues gelernt wurde und Freundschaften entstanden sind.

Vielen Dank allen Kooperationspartnern! Kiitos!

Ziele der Kooperation

Geoparks sind speziell ausgewiesene Gebiete, in denen die Erdgeschichte erlebbar wird. Geoparks sind seit den 1990er Jahren weltweit ausgewiesen, und seit 2015 können Geoparks als UNESCO Global Geoparks bezeichnet werden. Die UNESCO definiert drei vorrangige Ziele für einen Geopark: Neben der Erhaltung einer intakten Umwelt, sollen Impulse für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung gegeben und eine bessere geowissenschaftliche Allgemeinbildung gefördert werden.

Im Rahmen der Kooperation arbeiten zwei LEADER-Regionen zusammen, die beide einen zukünftigen Geopark in ihrem Gebiet haben: die LEADER-Region Aisapari in Finnland mit dem Impact Craterlake Geopark und die LEADER-Region "Silbernes Erzgebirge" mit dem GEOPARK Sachsens Mitte. Beide Geoparks streben in absehbarer Zeit eine Zertifizierung an.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, durch einen intensiven Erfahrungsaustausch und durch gegenseitiges Lernen die besten Voraussetzungen für die Zertifizierung zu schaffen, Ideen zu transportieren und Partnerschaften auf verschiedenen Ebenen zu generieren. Thematisch liegt der Fokus nicht nur auf den Geoparks, sondern auch auf Mobilität, regionaler Wertschöpfung und Tourismus.
Einer, wahrscheinlich der wichtigste Faktor, ist die Schaffung einer dauerhaften Partnerschaft zwischen den Regionen zum Thema der Bewahrung des Naturerbes, insbesondere im Bereich der Geologie.
Die Zusammenarbeit basiert auf den beiden LEADER-Entwicklungsstrategien der Kooperationspartner.

Aisapari

Die LEADER-Region Aisapari liegt im Westen
Finnlands. Sechs Kommunen und etwa 50.000
Einwohner leben in der Region.

LEADER Aisapari

Eindrücke vom Finnlandbesuch

Eindrücke vom Deutschlandbesuch

Die Geocooperation ist ein Kooperationsprojekt, welches mit 80 % aus Mitteln des Freistaates Sachsen und der Europäischen Union gefördert wird. Antragsteller sind die LAGn der beiden LEADER-Regionen.

 EPLR RGB      Leader 07 13 klein